Arbeitsgruppe Jahrestagungen (AGJ)
Die Jahrestagungen der DGIP finden meist Ende Oktober in Berlin, Düsseldorf, Köln, Mainz oder München statt.
Mitglieder der AGJ sind derzeit:
-
Volker Dannöhl
-
Livia Eschke
-
Larissa Fraß-See
-
Elisabeth Fuchs-Brüninghoff
-
Manfred Gehringer
-
Monika Huff-Müller
-
Bärbel Husmann
-
Manuela Kroh (als Geschäftsführerin der DGIP ständiges Mitglied der AGJ)
-
Regine Kroschel
-
Hanna Marx (Vorsitzende der AGJ)
-
Anna Mayer
- Hildegard Mergel-Hölz
- Niels Tekampe
-
Reiner Winterboer (stellv. Vorsitzender der AGJ)
Die Arbeitsgruppe Jahrestagung (AGJ) trifft sich in der Regel einmal jährlich, meist im November, am Rande der Delegiertenversammlung der DGIP.
Zu ihren Aufgaben gehört es, die Ergebnisse der jeweils vorangegangenen Jahrestagung auszuwerten (Teilnehmerstatistik, Evaluationsbögen), die Durchführung der nächsten Jahrestagung zu planen und Ort und Thema der übernächsten Jahrestagung festzulegen.
In einem Arbeitsausschuss wird - meist zu Beginn des Folgejahres - über die genaue Verteilung und Platzierung der Vorträge und Arbeitsgruppen entschieden.
Vorschläge für Tagungsthemen, Vorträge und Arbeitsgruppen können fortlaufend an die Leitung der AGJ oder die Geschäftsstelle der DGIP geschickt werden. Um für die Planung einer Jahrestagung berücksichtigt zu werden, müssen sie bis Anfang November des Vorjahres vorliegen. In der Regel werden Interessierte in einem "call for papers" einmal jährlich dazu aufgefordert, sich mit Vorschlägen an der Gestaltung der Tagung der DGIP zu beteiligen.